kostenfreies
🔴 LIVE-Ex-zurück Coaching
(Webinar/Seminar)
Würdest du 30 Minuten investieren, um kostenlos von einem zertifiziertem Beziehungsexperten zu erfahren, wie du deine:n (Ex)-Partner zurück gewinnen kannst? Funktioniert nach jeder Trennung.
Sven de Vries, zertifizierter Coach & Berater
Die Nummer 1.
⭐ Nr. 1 Bereich Partnerrückführung.
⭐ Meisten Bewertungen Bereich Partnerrückführung.
⭐ Über 5000+ Beratungen und Begleitungen.
⭐ Quailifizierte Experten aus dem Fach.
⭐ Nachweislich erfolgreiche Partnerrückführungen.
Dein Geschenk für die Teilnahme
Nach der Teilnahme an dem Live Ex-zurück Coaching erhältst du unsere exklusive 5-Schritte-Strategie als eBook.
Was du aus dem LIVE-Event mitnimmst:
Du hast Fragen?
Heißt übersetzt: Das Aufwärmen einer Beziehung macht keinen Sinn.
Der Meinung sind wir auch. Aber auch andere Gerichte schmecken aufgewärmt.
Man muss nun klar verstehen, so wie es jetzt ist, will deine oder dein Ex dich nicht zurück und somit wärmen wir die Beziehung nicht mehr auf.
Wir wollen ganz klar mit der alten Beziehung abschließen, dich zu reflektieren, dich zu stärken und dann eine neue Beziehung auf Augenhöhe anstreben.
Somit erwärmen wir den Gulasch nicht, sondern wir kochen ein neues Gericht.
Zertifiziert.
Unser Team setzt sich ausschließlich aus zertifizierten Fachpersonal zusammen, qualifiziert durch anerkannte Aus- und Weiterbildungen vom:
© Amoradvice 2025
Melde dich jetzt kostenlos für mein Live Ex-zurück Coaching an.
WICHTIG: Ca. 10 Minuten nach Anmeldung erhältst du dein Ticket zur Teilnahme per E-Mail. Überprüfe auch den SPAM-Ordner.
Die Eintragung ist kostenlos und du kannst sie jederzeit mit einem Klick widerrufen.
Impressum Angaben gemäß §§ 5, 6 DDG:
Amoradvice Ltd.
Level 1, Casal Naxaro
Labour Avenue
NXR 9021 Naxxar, Malta
Telefon: +49 4955 9709730
E-Mail: kundenservice@amoradvice.de
Verantwortlicher: Hendrik Fuchs
Die Amoradvice Ltd. ist international aufgestellt, da wir als führender Anbieter für Beziehungscoachings im deutschsprachigen Raum (DACH) sowie im europäischen Ausland tätig sind. Unser Hauptsitz in Malta bietet uns eine ideale Basis für diese internationale Ausrichtung.
Malta verbindet europäische Standards mit einer internationalen Perspektive und ermöglicht es uns, Menschen europaweit dabei zu unterstützen, erfüllende Beziehungen zu führen. Mit unseren zertifizierten Coaches bieten wir hochwertige Beratung, unabhängig von geografischen Grenzen.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle der verwendeten Grafiken und Bilder:
https://elements.envato.com/de/
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z. B. unser Social Media Profile, auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z. B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“, verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Amoradvice Ltd.
Level 1, Casal Naxaro
Labour Avenue
NXR 9021 Naxxar, Malta
Telefon: +49 4955 9709730
E-Mail: kundenservice@amoradvice.de
Verantwortlicher: Hendrik Fuchs
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Bestandsdaten (z. B. Personen-Stammdaten, Namen, Adressen).
Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummern).
Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Fotografien, Videos).
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (nachfolgend zusammenfassend auch als „Nutzer“ bezeichnet).
Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
Sicherheitsmaßnahmen.
Reichweitenmessung und Marketing.
Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verarbeitung: Jeder Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.
Pseudonymisierung: Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass sie ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können.
Profiling: Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, um bestimmte persönliche Aspekte einer natürlichen Person zu bewerten.
Verantwortlicher: Natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
Auftragsverarbeiter: Natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes:
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO.
Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Lebenswichtige Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO.
Öffentliches Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO.
Berechtigte Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören insbesondere:
Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten.
Kontrolle des physischen Zugangs zu Daten sowie des Zugriffs, der Eingabe und Weitergabe.
Verfahren zur Wahrnehmung von Betroffenenrechten und zur Reaktion auf Datenpannen.
Datenschutzfreundliche Voreinstellungen und Technikgestaltung.
Sofern wir Daten gegenüber Dritten (z. B. Auftragsverarbeitern, gemeinsam Verantwortlichen) offenlegen, erfolgt dies nur auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnis, Einwilligung oder berechtigter Interessen. Beispiele:
Offenlegung an Zahlungsdienstleister zur Vertragserfüllung.
Zusammenarbeit mit Webhostern oder IT-Dienstleistern.
Zusammenarbeit innerhalb unserer Unternehmensgruppe zu administrativen Zwecken.
Auskunftsrecht: Bestätigung verlangen, ob Daten verarbeitet werden, und Informationen darüber erhalten.
Berichtigungsrecht: Vervollständigung oder Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Löschungsrecht: Daten unverzüglich löschen lassen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datenübertragbarkeit: Erhalt und Übermittlung der bereitgestellten Daten verlangen.
Widerrufsrecht: Erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.
Widerspruchsrecht: Verarbeitung zu Direktwerbezwecken widersprechen.
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder eingeschränkt. Die Daten werden gesperrt, sofern sie nicht mehr für ihren Zweck benötigt werden, aber gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen.
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unseres Onlineangebotes zu optimieren. Nutzer können in den Browsereinstellungen festlegen, ob Cookies gespeichert werden sollen. Hinweis: Die Deaktivierung von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen führen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um geänderte Rechtslagen oder Änderungen unseres Angebots zu berücksichtigen. Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.